Streit am Bau
Mediation als Konfliktlösungsinstrument spielt in der Bau- und Immobilienbranche noch eine untergeordnete Rolle. Man streitet lieber vor Gericht. Das ist teuer und ineffizient.
Mediation als Konfliktlösungsinstrument spielt in der Bau- und Immobilienbranche noch eine untergeordnete Rolle. Man streitet lieber vor Gericht. Das ist teuer und ineffizient.
„Der Anwalt hat die Aufgabe, abseits des Gerichts auch andere Wege zu suchen, die zum Ziel führen sollten.“ Der erfahrene Anwalt Alfred Nemetschke, Nemetschke Huber Koloseus Rechtsanwälte, gibt ihm recht: „Es gibt oft komplett verfahrene Situationen, die sich teilweise über Jahre aufgebaut haben, da können die Anwälte auch nicht mehr weiterhelfen.“
Auf sie kann man im Immobilienrecht bauen
Die Kanzlei Nemetschke Huber Koloseus hat die Commerz Real beim Erwerb des Projekts DC Tower 2 beraten. Die Transaktion wurde von den beiden NHK-Partnern Alfred Nemetschke und Alexandra Huber betreut. Alexandra Huber: „Das Projekt befindet sich in einem rechtlich hochkomplexen Umfeld. Die Transaktion war auch für erfahrene Immobilienspezialisten in jeder Hinsicht eine Herausforderung.“ Alfred Nemetschke: „Die Transaktion zeigt, dass offene deutsche Fonds in einem schwierigen Marktumfeld wieder risikofreudiger agieren und dass der Wiener Markt weiterhin für ausländische Invsehr attraktiv ist.“
Die anwaltliche Beratung ist gerade auch bei Immobilientransaktionen eine Vertrauensfrage, die Mandanten wollen erfahrene Anwälte, gleichzeitig herrscht in der heutigen Zeit hoher Kostendruck und der Wunsch nach besonders raschem Tempo, sagt Alfred Nemetschke, Partner und Gründer von Nemetschke Huber Koloseus Rechtsanwälte.
Das verkaufte Büro- und Geschäftsgebäude hat eine Nutzfläche von rund 100.000 Quadratmetern und liegt am Julius-Tandler-Platz 3.
[...]
Berater IFÖ
Nemetschke Huber Koloseus (Wien): Alexandra Huber, Alfred Nemetschke
Die Immobilienrechts-Spezialisten Alexandra Huber und Alfred Nemetschke, Partner bei Nemetschke Huber Koloseus (NHK), haben den deutschen geschlossenen Immobilienfonds IFÖ Österreich 4 beim Verkauf des Gebäudekomplexes Franz-Josefs-Bahnhof, Julius-Tandler-Platz 3, beraten.
Die Transaktion sei gestern über die Bühne gegangen, heißt es weiter. NHK zeichnete für die gesamte juristische Vorbereitung und Abwicklung des Verkaufs – einem Bestbieterprozess – für die IFÖ Österreich 4 (IFÖ 4) verantwortlich. [...]
Alexandra Huber: „Aufgrund der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte diese doch sehr komplexe Transaktion rasch abgewickelt werden. Da sowohl Verkäuferin als auch Käuferin mit dem Ergebnis hoch zufrieden sind, freuen wir uns, mit unserer Beratung einen Beitrag geleistet zu haben.“
Die Commerz Real hat über ihren offenen Immobilienfonds HausInvest die Liegenschaft Aleje Jerozolimskie 44 und die darauf befindliche unter dem Namen ,Universal Gebäude‘ bekannte Immobilie in Warschau erworben. Die Transaktion hat einen Gesamtwert von 95 Millionen Euro.
Hintergrund: NHK-Partner Nemetschke ist seit rund 20 Jahren regelmäßig für Commerz Real tätig. [...] Die Sozietät NHK ist seit September 2010 mit einem Schwerpunkt im Immobilien- und Baurecht am Markt.
Die Absicherung dagegen wird oft in den Bauverträgen festgeschrieben, weiß der auf Immobilien- und Baurecht spezialisierte Anwalt Alfred Nemetschke: „Dort wird detailliert festgehalten, dass sämtliche Regelungen des Ausländerbeschäftigungsgesetzes genau einzuhalten sind.“
cf. S. 44