Das Pflichtteilsrecht verhindert häufig, dass die Übergabe innerhalb der Familie gelingt. Der Seniorchef kann aber vieles dazu beitragen.
„Für die meisten Menschen, Unternehmen nicht ausgenommen, ist es ein riesiges Problem, ihren Nachlass ordentlich zu regeln. Ein Faszinosum!“, sagt Rechtsanwalt Alfred Nemetschke.
Wer steht wo im internationalen Standortvergleich? Antworten gibt es auf der Expo Real vom 7. bis 9. Oktober. Österreich ist mit mehr Ausstellern denn je vor Ort vertreten.
[...]
Alexandra Huber, Partnerin bei Nemetschke Huber Koloseus Rechtsanwälte, sieht die Messe als Stimmungsindikator: "Die Expo Real ist immer ein guter Indikator für die Stimmung in der Immobilienbranche und die wirtschaftliche Entwicklung des Immobilienmarktes in den folgenden Monaten. Auch wenn diese in den vergangenen Jahren etwas verhalten waren, so erwarte ich mir heuer zumindest einen kleinen Aufwärtstrend."
Nemetschke hat vor drei Jahren gemeinsam mit Alexandra Huber und Konrad Koloseus die Kanzlei Nemetschke Huber Koloseus (NHK) gegründet, die heute 7 Juristen zählt, mit Büros in Wien, Bratislava und Bukarest. Das Umfeld hat sich in den letzten zwei Jahren stark verändert, betonen Huber und Nemetschke: Sowohl offene wie geschlossene Immobilienfonds sind am Markt nun weniger präsent.
Alfred Nemetschke: „Wir fahren auch heuer wieder zur EXPO REAL, um – ungeachtet des schwierigen Marktumfeldes – unsere Kontakte und Netzwerke zu pflegen und neue Kontakte zu finden. Wir sind als Dienstleister letztlich davon abhängig, dass unsere Mandaten Investitionsentscheidungen treffen, d.h. entsprechenden Beratungsbedarf haben. Nachdem die deutschen (offenen und geschlossenen) Fonds in den letzten Jahrzehnten die wichtigste Investorengruppe waren, bringt die EXPO REAL direktes Feedback über deren kurz- und mittelfristigen Pläne und die weitere Marktentwicklung.“
Der Heizwärmebedarf und der Gesamteffizienzfaktor müssen nun – auch in Anzeigen – ausgewiesen werden. [...]
Grundsätzlich hat der Verkäufer nzw. Vermieter nunmehr einem potentiellen Erwerber oder Mieter den Energieausweis spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Vertragsabschluss auszuhändigen.
NHK-Partnerin Alexandra Huber berät aik bei Kauf der Ex-Immofinanz-Zentrale
Alexandra Huber, Immobilienexpertin und Partnerin bei Nemetschke Huber Koloseus (NHK), hat die aik Immobilienkapitalgesellschaft mbH beim Ankauf des Büro- und Geschäftshauses Gaudenzdorfer Gürtel 67 beraten. Es hatte lange Zeit der Immofinanz als Headquarter gedient.
Immobiliendeal in Wien: Nemetschke Huber Koloseus begleitet aik
Der Investor Immofinanz hat sich von einigen Objekten in Österreich, Deutschland und Frankreich getrennt. Das Verkaufspaket hat insgesamt einen Wert von 81 Millionen Euro.
Käufer von zwei Wiener Immobilien sind die deutsche aik Immobilien-Kapitalgesellschaft und die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA). Der Immobilieninvestor aik erwarb das Office Cube mit rund 5.200 Quadratmetern am Gaudenzdorfer Gürtel 67 für 12 Millionen Euro. Die BVA sicherte sich die zweite Wiener Büroimmobilie mit rund 2.600 Quadratmetern Nutzfläche in der Josefstädter Straße 78.
[...]
Hintergrund: Die Mandatsbeziehung zwischen Nemetschke Huber Koloseus und aik besteht schon seit mehreren Jahren. Namenspartnerin Huber beriet die Mandantin bereits während ihrer Zeit bei den Kanzleien CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati sowie Schönherr, bevor sie 2010 die Kanzlei Nemetschke Huber Koloseus mitgründete.
Alexandra Huber, Nemetschke Huber Koloseus (NHK), hat die aik Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH beim Ankauf des Büro- und Geschäftshauses in Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 67, beraten. Verkäufer des Büro- und Geschäftshauses war eine Objektgesellschaft der Immofinanz Group. Die Transaktion hatte einen Gesamtwert von 12 Millionen Euro. Alexandra Huber: „Die Transaktion zeigt uns, dass die internationalen Fonds den Wiener Markt trotz der Preissteigerung in den vergangenen Jahren nach wie vor attraktiv finden.“
“Real estate and construction projects in the CEE/SEE region often lead to crossborder line-ups with Austrian or German connections (developer, financing bank, construction company), which result in the need to coordinate contracts across several jurisdictions. Access to reliable partners in CEE/SEE, whether branch offices or long-term cooperation partners, is indispensable. Having supported our clients for more than 20 years in CEE/SEE, we have a proven network of partners to whom we can always turn.” Alfred Nemetschke,
Nemetschke Huber Koloseus Rechtsanwälte GmbH
Nach den neuesten Zahlen wird die österreichische Wirtschaft auch heuer ihre schwache Entwicklung fortsetzen. Gerade in diesen Zeiten erlebt der Wohnungsmarkt eine Boom-Phase, die 2013 leicht abschwächen, aber weiterhin anhalten wird.
Alfred Nemetschke, Partner Nemetschke Huber Koloseus Rechtsanwälte GmbH: „Ich gehe davon aus, dass wir 2013 weiterhin mit einem schwierigen wirtschaftlichen Martumfeld konfrontiert sein werden. Staatsschulden- und Bankenkrise sind noch lange nicht ausgestanden. Die europäischen Immobilienmärkte entwickeln sich unterschiedlich, für gut aufgestellte Investoren werden sich aber weiterhin gute Gelegenheiten bieten.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern oder hier einen Opt-Out-Cookie zu setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.OK